Die Aktivierung der Datei-Verschlüsselung in Nextcloud kann je nach Nextcloud Version und Konfiguration variieren. Die grundlegenden Schritte, sind aber in allen Versionen identisch.
Datei Verschlüsselung in Nextcloud aktivieren
- Sicherung erstellen: Bevor Sie Änderungen vornehmen, ist es ratsam, eine Sicherungskopie Ihrer Nextcloud-Instanz zu erstellen, um im Falle von Problemen die Nextcloud wiederherstellen zu können.
- Login in die Nextcloud-Administrationsoberfläche: Melden Sie sich als Administrator bei Ihrer Nextcloud-Instanz an. Nur der Administrator kann die nachfolgenden Schritte ausführen.
- Aktivierung der Verschlüsselungs-App: Klicken Sie oben links auf ihr Initialen und wählen den Menüpunkt „Apps“ aus. Hier suchen Sie nach der App „Default encryption module“. Installieren bzw. Aktivieren Sie diese App, falls sie nicht bereits aktiviert ist.
- Serverseitige Verschlüsselung aktivieren: Nach dem aktivieren der App, gehen Sie in der Nextcloud-Administrationsoberfläche auf den Menüpunkt Verwaltung > Sicherheit. Dort klicken Sie auf den Button „Serverseitige Verschlüsselung aktivieren“.
- Logout/Login ausführen: Generell wird mit ausführen des 4. Schrittes die Verschlüsselung aktiviert. Sollten Sie aber in der aktuellen Session, Datei neu in Ihre Nextcloud laden wollen, empfehlen wir einen einmaligen Logout und ein erneutes Login.
Weitere Infos hält die Nextcloud Dokumentation unter folgendem Link bereit:
https://docs.nextcloud.com/server/latest/go.php?to=admin-encryption